Berufstätige Eltern sind oft mehrfach gefordert, von einem Partner, von den Kindern, dem Haushalt und dem Beruf. In einer solchen Situation ist eine Tagesmutter, der Sie Sympathie und Vertrauen entgegen bringen, eine sehr große Entlastung - das Angebot gilt auch bereits für Kleinstkinder ab 0 Jahren.
Die Kindertagespflege durch eine Tagesmutter ist eine gleichrangige Betreuungsform zu Tageseinrichtungen wie beispielsweise Kindertagesstätten - insbesondere aber gedacht für Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr und/ oder als eine ergänzende Betreuung für Kindergarten- und Schulkinder.
Die Kindertagespflege zeichnet sich im Unterschied zu Tageseinrichtungen durch folgende Merkmale aus:
- Betreuung in einem familiärem Umfeld
- Die Betreuung ist auf sämtliche Bedürfnisse anpassbar und völlig unbürokratisch
- Flexibel und völlig individuell abgestimmt
- Tägliche Stabilität und Kontinuität in der Betreuung
- Oftmals altersübergreifende Strukturen
Um noch mehr Information über dieses Programm und vorallem über die Förderung eines ortsansässigen Jugendamts zu erhalten, besuchen Sie ganz einfach durch einen Klick den Internetauftritt des Jugendfördervereins Zollernalbkreis e.V.